Wenn du in Ghost of Yōtei wirklich alles aus deinem Charakter herausholen willst, führt kein Weg an den besten Talenten vorbei. In diesem Guide nehmen wir dich mit auf eine Reise durch alle Talentbäume – vom Onryō-Angriff bis hin zum geheimnisvollen Wolfspfad. Vergiss langweilige Builds – hier geht’s um Skills, die richtig reinhauen.
Onryō-Talentbaum: Der Geist in dir erwacht
Der Onryō-Tree ist vollgepackt mit mächtigen Fähigkeiten, die deinen Kampfstil auf ein neues Level heben – vorausgesetzt, du weißt, was sich wirklich lohnt.
- Perfekte Parade:
Must-Have! Eine Parade im letzten Moment verlangsamt die Zeit, gibt dir Geistenergie und verschafft dir einen massiven Vorteil im nächsten Schlagabtausch. - Entwaffnungskonter:
Ein stylisher Konter mit aufgeladenem Dreiecksangriff. Funktioniert gut gegen aggressive Gegner und lässt ihre Waffen fliegen. - Onryōs Schlag + Verbesserung:
Mit L1+R1 gedrückt wird ein entwaffnender Schlag ausgelöst. Hoher Schaden und bei Bossen kannst du direkt nachsetzen. Die spätere Verbesserung, die es im letzten Gebiet gibt, ist ein absoluter Gamechanger – mehr wollen wir nicht spoilern. - Sprungtritt & Wechselschlag:
Nice to have, aber in der Praxis kaum relevant. Wenn du ohnehin immer die passende Waffe trägst, brauchst du keinen Wechselschlag.

Assassinen-Talentbaum: Der lautlose Killer
In diesem Baum findest du einige der stärksten Skills im Spiel – vor allem, wenn du auf Stealth stehst.
- Assassinen-Instinkt:
Pflicht! Zeigt dir, ob ein Kill Gegner alarmieren würde. Spart dir viele Fehlversuche. - Rascheres Attentat:
Spart Zeit, aber der eigentliche Star ist: - Kettenattentat & verbesserte Variante:
Komplett OP! Du schaltest gleich mehrere Gegner in Sekundenschnelle aus. Besonders in Verbindung mit Rauchbomben extrem stark. - Barbaren & Anführer eliminieren:
Super praktisch. Besonders bei nervigen Bossen: Rauchbombe → brutales Attentat → Problem gelöst.

Überlebens-Talentbaum: Du stirbst (fast) nie
Der Tree für die, die lieber auf Nummer sicher gehen – oder öfter mal daneben treten.
- Die Rolle:
Muss rein – keine Diskussion. - Sicherer Fall:
Hilft, wenn du öfter mal von Dächern segelst. Du spawnst meist ohnehin wieder am Ausgangspunkt, aber sicher ist sicher. - Geschosse blocken:
Nützlich, aber schwer im Flow unterzubringen. Viele setzen eher auf Ausweichrollen. - Perfektes Ausweichen:
Zeitverlangsamung beim perfekten Dodge? Yes please. Sehr empfehlenswert. - Onryōs Wille:
Das Comeback im Bossfight – Wiederbelebung mitten im Kampf. Ultra stark, vor allem mit der späteren Verbesserung.

Fernkampf-Talentbaum: Zeit verlangsamen, Gegner dominieren
Der Fernkampfbaum ist einfach stark – Punkt.
- Konzentration & ihre Upgrades:
Verlängerte Slow-Motion, geringere Abklingzeiten. Besonders gut mit einem Bogen-Build. - Allgemein:
Fast jede Fähigkeit in diesem Tree verbessert deine Kontrolle und Effektivität massiv. Wer Fernkampf liebt, wird hier richtig glücklich.

Rache-Talentbaum: Wut entfesselt
Die Skills hier klingen erst mal nach Gimmick – sind aber alles andere als das.
- Herausfordern + Pistolenfinish:
Ein unterschätztes Set-up, das Gegner bindet und ordentlich Schaden nach sich zieht. Die Pistole gibt’s zwar erst im letzten Gebiet, aber dann knallt sie richtig rein. - Onryōs Geheul:
Ein legendärer Skill. Nach einer Killserie aktiviert, räumt er ordentlich auf. - Geistkampfhaltung (late-game):
Noch brutaler als Onryōs Geheul – diese Haltung lässt dich zum Monster werden. - Waffenwerfen:
Komplett overpowered. Ein Skill, den man einfach mitnehmen muss – besonders im Nahkampf super effektiv. - Reiterfähigkeiten:
Nett, aber größtenteils vernachlässigbar. Der Tempoboost ist nur im Startgebiet wirklich sinnvoll.
Wolfspfad: Wild und mystisch
Der geheimnisvollste aller Bäume – und einer der stärksten, sobald du ihn vollständig freigeschaltet hast.
- Wolfsaltare aktivieren:
Das ist dein Schlüssel zu mehr Talentpunkten. Spiel das Lied der Wölfe auf der Schamanenflöte und folge dem Wind zu neuen Altären. - Ort des Jägers:
Gegner werden beim „Lauschen“ markiert – perfekt für Kettenattentate. Mit dem Upgrade Anhaltendes Echo noch viel mächtiger. - Onrio-Furchtbuild:
Mit voller Wolfspower und Onryō-Rüstung kannst du ein Build bauen, das Gegner einfach wegrasiert. Unbedingt ausprobieren.

Waffen-Talentbäume: Nicht zu unterschätzen
Auch wenn sie nicht so flashy wirken wie die anderen Trees – auch hier schlummern mächtige Fähigkeiten. Besonders bei diesen Waffen:
Kusarigama: Der Alleskönner
- Klaue & Kralle:
Schildbrecher par excellence. Außerdem kannst du mit der Kusarigama Fern-Attentate durchführen – das ist richtig stark, besonders mit dem Upgrade Eiserne Kralle, das die Geistkosten eliminiert. - Spin-Angriff (AoE):
Macht Gruppen platt – nützlich gegen Mobs.
Doppelkatana & Katana
- Takezos Doppelhieb:
Starker Skill, aber du musst Takezo besiegen – einen der schwersten Bosse im Spiel. Der Kampf ist tough, aber die Belohnung lohnt sich. Zur Not: Einfach mal auf „Leicht“ stellen – kein Grund für falschen Stolz. - Iaidō & Himmelsieb (Katana):
Beide unglaublich stark. Viel Taumelschaden, viele Kombos – hier ist kaum was „schlecht“.

Yari & Odachi
- Yari:
Gegner aufspießen, wegschleudern – gut zur Kontrolle. - Odachi:
Weniger meins, aber mit der Fähigkeit Kraft des Berges kann man auch hier guten Schaden austeilen.
Generell gilt: Die aktiven Fähigkeiten (oben rechts im Skilltree) sind fast immer stark – egal bei welcher Waffe. Also, immer genau hinschauen!