Die Uhr tickt in Kuttenberg – und wenn Du nicht vorbereitet bist, wird dich das neue Legacy of the Forge-DLC in Kingdom Come: Deliverance 2 schneller überrollen, als ein Räubertrupp bei Nacht. Dieses DLC bringt ein Feature zurück, das sich viele Fans seit Teil 1 gewünscht haben: Housing! Und zwar nicht nur „hier ist dein Zimmer“, sondern mit Upgrades, Crafting, Style und allem, was dazugehört. Doch bevor du dich in dein neues virtuelles Heim einrichtest, solltest du einige wichtige Vorbereitungen treffen. Wir zeigen dir, was du jetzt tun musst, damit dein Start im DLC reibungslos läuft.

1. Ohne Karte, kein Housing: Schalte Kuttenberg frei
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Du musst die Kuttenberg-Map freigeschaltet haben, um überhaupt Zugriff auf das DLC zu bekommen. Der neue Content spielt nämlich ausschließlich auf der zweiten Karte. Hast du dich bisher also nur in der ersten Region rumgetrieben, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, dich auf nach Kuttenberg zu machen. Aktuell ist noch nicht ganz klar, ob es später vielleicht noch einen extra Quest-Trigger geben wird – laut Infos von Warhorse reicht momentan aber einfach nur der Zugang zur Map.
2. Groschen regieren das Housing: Werde reich oder scheitere
Der größte Engpass im DLC ist das liebe Geld. Wer glaubt, mit ein paar tausend Groschen seine Hütte aufmotzen zu können, der wird schnell enttäuscht. Allein ein popeliger Tisch kostet 300 Groschen. Der Brunnen draußen? 1000. Und das ist nur der Anfang.

So kommst du an Kohle:
- Raubzüge in Kuttenberg:
Miete dir ein Bett in der Schenke „Henkerschlinge“ direkt bei der Uhr in Kuttenberg. Von dort aus startest du deine nächtlichen Raubzüge – am besten beim Waffen- und Rüstungsschmied. - Warten & Verticken:
Nach dem Raubzug ein paar Tage vergehen lassen, dann kehrst du zurück zu den Händlern und verkaufst ihnen ihre eigenen Waren – ein Klassiker, der funktioniert. - Tränke brauen & verkaufen:
Wenn du auf Alchemie stehst: Braue Tränke wie ein Irrer und verkauf sie. - Schmiedest du noch oder hortest du schon?
Im DLC wirst du viel schmieden. Also: Besorge Schmiedematerialien – jetzt. Klauen, kaufen, looten – ganz egal. Hauptsache, du hast am Ende genug Eisen, Parierstangen und Co.
3. Legacy of the Forge = Legacy of the Hammer
Der Name des DLCs ist Programm: Schmieden wird ein zentrales Feature.
Das bedeutet: Wenn du bis jetzt noch nie ernsthaft geschmiedet hast – jetzt wird’s Zeit. Und zwar nicht erst im DLC, sondern vorher.

Schmiedematerialien sammeln:
- Schmiedematerialien
- Rezepte (z. B. für Hufeisen oder Waffen)
Am besten jetzt schon ein paar Sets in deiner Truhe parken. Du wirst sie brauchen – und zwar in großen Mengen.

4. Schmiedekunst leveln – jetzt oder nie
Nur wer gut schmieden kann, bekommt später die besten Waffen und Upgrades hin. Im DLC kannst du sogar Waffen schmieden, die Teil von Quests sind – und die dir auch ordentlich Groschen einbringen.
So levelst du Schmiedekunst effektiv:
- Methode 1: Reparieren bis der Arzt kommt
Hol dir Schmiede- und Rüstungssets (kaufen oder looten), verklopp ein paar Banditen, und repariere ihre Ausrüstung so lange, bis dein Skill steigt. - Methode 2: Schleifstein-Exploit
Zerkratze eine Waffe bewusst, schleife sie wieder glatt – repeat. Völlig gefahrlos, völlig kostenlos, aber super effizient.

Tipp:
Level unbedingt bis du Martins Geheimnis freigeschaltet hast – das Symbol zeigt dir, dass du auf „Henry-Qualität“ schmiedest. Nur so bekommst du die besten Waffen des Spiels.
5. Tränke für Handwerker – Alchemie lohnt sich wieder
Die letzten beiden Vorbereitungstipps drehen sich um Alchemie, denn auch hier kannst du deinen Fortschritt pushen.
Diese Tränke solltest du im Gepäck haben:
- Henrys Fuchstrank
50 % mehr Erfahrung – das macht vor dem Schmieden-LvL nochmal richtig was her. - Flinke Finger Trank
Erhöht dein Handwerkslevel temporär. Super, um beim Schmieden noch das letzte Quäntchen Qualität rauszuholen.
Wenn du wissen willst, wie du diese Tränke braust: Schau dir den Alchemie-Guide von Nahtfrag an – da findest du auch die exakten Zutaten und Schritte.

6. Schmiedeausrüstung nicht vergessen
Du brauchst natürlich auch die passende Ausrüstung, wenn du am Amboss stehen willst:
- Schürze
- Handschuhe
Du bekommst im DLC eine eigene Truhe in deiner Schmiede – also keine Sorge, du musst nicht mehr im Gasthaus rumkramen.
7. Was dich im DLC erwartet (spoilerfrei)
Auf der Gamescom gab’s bereits einen ersten Blick ins Housing-DLC – und das Feedback ist eindeutig: Es wird umfangreich. Innenausbau, Außenanlagen, Upgrades, neue Quests und sogar kleine Events rund um deine Schmiede. Von Hühnerstall bis Bienenzucht ist alles drin.
Fun Fact: In der Gamescom-Demo steckte ein geheimer Schatz mit 10.000 Groschen im Hühnerstall. Wird vermutlich im finalen DLC nicht drin sein, aber hey – checken kann man’s ja mal.
Fazit: Vorbereitung ist alles!
Wenn du Kingdom Come: Deliverance 2 – Legacy of the Forge wirklich genießen willst, dann gilt:
- Kuttenberg freischalten
- 30.000 Groschen farmen
- Schmiedematerialien sammeln
- Schmiedekunst & Handwerk leveln
- Alchemietränke vorbereiten
- Ausrüstung bereitlegen
Wer das alles erledigt hat, kann entspannt ins DLC starten – und muss nicht erst mitten im neuen Content anfangen, Basics aufzuholen.
Freust du dich auch schon auf das Housing-DLC? Dann bleib dran, denn auf Gametasy folgen bald weitere Guides und Artikel rund um Kingdom Come: Deliverance 2 und viele andere Open-World-Kracher!
Bis zum nächsten Artikel auf Gametasy.