Es gibt diese Momente, in denen du in einem Spiel einfach nur zur absoluten Dampfwalze werden willst. Keine Gnade, keine halben Sachen – nur du, deine Klinge und jede Menge Feinde, die sich wünschen, sie wären nie auf dich getroffen. Genau das kannst du mit Yasuke in Assassin’s Creed Shadows erreichen – vorausgesetzt, du skillst richtig. Und genau darum geht es heute: Die besten Skills, die du dir für Yasuke holen solltest, um in jeder Schlacht den ultimativen Samurai-Rambo zu spielen!
Yasuke – Der Koloss unter den Assassinen
Bevor wir in den Skilltree eintauchen, eines vorweg: Yasuke ist anders als Naoe. Während Naoe sich auf Heimlichkeit, Tricks und flinken Fernkampf verlässt, ist Yasuke das pure Gegenteil. Mit ihm stehst du einfach auf, nimmst dein Katana, deine Naginata oder was auch immer du schwingen möchtest – und walzt alles um, was sich bewegt. Blocken, Parieren, Kontern, Explodieren lassen – alles drin.
Und damit du diese Power auch voll ausschöpfst, hier der Überblick über die besten Skills für Yasuke!
Skill-Baum Basics: Yasuke hat mehr als nur einen
Yasuke besitzt nicht nur einen allgemeinen Baum, sondern auch spezialisierte Waffenskills. Die Grundlage bildet aber der Samurai-Skilltree. Hier solltest du den Großteil deiner Punkte investieren, um richtig Druck zu machen. Aber Achtung: Nicht jeder Skill lohnt sich sofort – wir zeigen dir, was wirklich wichtig ist.

Rang 1 – Die Basics
Direkt zu Beginn bekommst du ein paar Skills automatisch:
- Kriegstritt (Spartaner lässt grüßen)
- Kettenangriff (ist Geschmackssache)
- Grausames Attentat (sehr zu empfehlen für brutale Stealth-Kills)
👉 Wichtig: Wenn du eh immer mit einer Fernkampfwaffe spielst, kannst du dir den Kettenangriff erstmal sparen. Das Grausame Attentat hingegen ist Pflicht!

Rang 2 – Adrenalin ist King!
Der absolute Gamechanger auf Rang 2 heißt:
- Eifer – erhöht dein Adrenalin um ein komplettes Segment.
Ohne Eifer wird Yasuke schnell zur lahmen Ente. Mit Eifer? Zur wilden Bestie. Warum? Du brauchst Adrenalin für viele deiner mächtigen Fähigkeiten – je mehr, desto besser.
Zusätzlich empfehlenswert:
- Verbessertes grausames Attentat – mehr Schaden für leise, aber tödliche Kills.
- Wer gerne tritt, kann hier auch den Tritt-Skill upgraden, aber das bleibt Geschmackssache.

Rang 3 – Die Verteidigung, die alles ändert
Ab hier wird es richtig spannend:
- Undurchdringliche Verteidigung – für 20 Sekunden konterst du ALLES, was auf dich zufliegt.
Ja, du hast richtig gelesen. Alles. Yasuke blockt wie ein Fels und lässt nur rote Angriffe durch. Diese Fähigkeit wird deine Gegner verzweifeln lassen.
Tipp: Hier kannst du langsam anfangen, Skills umzuskillen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Investiere nur in Fähigkeiten, die du auch wirklich nutzt.

Rang 4 & 5 – Der Build wird rund
Jetzt wird dein Build langsam OP:
- Wächter verbessern – deine Verteidigung wird nochmal mächtiger.
- Optional: Samurai-Haltung für offensivere Builds oder weiter den Fokus auf Verteidigung legen.
Immer mitnehmen:
- Attentatsschaden
- Adrenalinerzeugung
Diese passiven Boosts sind immer Gold wert.
Yasuke als Fernkämpfer? Ja, aber nur als Ergänzung
Obwohl Yasuke der Meister des Nahkampfs ist, kannst du ihm auch ein paar Fernkampffähigkeiten geben – vor allem wegen der Pfeile:
- Stille Pfeile – perfekt, wenn du doch mal heimlich sein willst.
- Sägezahnpfeile – verursachen Bluten.
- Größerer Köcher – mehr Pfeile = mehr Möglichkeiten.
Das Fernkampf-Set eignet sich super, um Gegner zu schwächen, bevor du reinwalzt. Aber klar: Yasuke bleibt der Typ, der lieber persönlich Hallo sagt – mit der Klinge.
Waffen-Tipp: Naginata – Die unterschätzte Königin
Die Naginata ist eine absolute Geheimwaffe. Extrem flexibel, gut für Crowd Control und perfekt für Status-Effekte wie Bluten. Besonders starke Perks wie:
- Blocken pariert automatisch
- +35% Aufbau von Bluten nach einer Parade
machen sie zum perfekten Werkzeug für Yasuke. Damit haust du nicht nur ordentlich rein, sondern hältst dich auch gut am Leben.
Passive Skills – Nicht zu unterschätzen
Besonders im Endgame bringen dir die passiven Fähigkeiten den letzten Schliff:
- Mehr Nahkampfschaden
- Mehr Adrenalinerzeugung
- Rüstungsschaden – skaliert perfekt mit der Naginata und anderen Waffen.
- Globale Passive wie Rüstungsstich oder Schaden durch Status-Effekte – wirken auf alle Waffentypen.
Pro Tipp: Investiere zuerst in die Passiven, die nur 1 Skillpunkt kosten. Später, wenn du genug Punkte hast, kannst du die höheren Ränge nachziehen.

Endgame – Der wahre Samurai
Wenn du in die Wissensränge vordringst, schaltest du das volle Potenzial frei:
- Schaden durch Nahkampfwaffen – Pflicht!
- Rüstungsstich – der Albtraum aller Gegner mit viel Rüstung.
- Schaden durch Status-Effekte – perfekt, wenn du gerne bluten oder vergiften lässt.
Und das Beste:
- +20% Gesamtschaden
- -20% Cooldowns
Diese beiden Skills sind absolute Pflicht. Stell dir vor: Du haust 20% mehr Schaden raus und kannst deine OP-Fähigkeiten schneller wieder einsetzen. Was will man mehr?

Fazit – Yasuke der Unaufhaltsame
Mit diesem Skillset wird Yasuke zur wandelnden Legende. Egal ob du blockst, parierst oder einfach Gegner stapelst – du bist der Fels in der Brandung. Perfekt, wenn du keine Lust auf langes Versteckspiel hast, sondern lieber mit Anlauf durch die Fronttür gehst.
Tipp von mir: Spiel ruhig ein bisschen rum. Du musst nicht alles 1:1 übernehmen, aber die Skills hier bringen dich in eine Meta-Richtung, die aktuell einfach extrem stark ist.