Dieser Parry-Build ist absolut broken – so dominiert Yasuke jedes Schlachtfeld

Kaum zu glauben, aber mit diesem Build fühlst du dich in Rise of the Ronin als wärst du der Endboss höchstpersönlich – und das ganz ohne Schummeln! Yasuke wird durch diese Skillung zur ultimativen Parier-Maschine und macht deine Gegner reihenweise platt. Und das Beste daran? Du kannst das meiste komplett ohne Echtgeld erspielen! In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dir diesen übertrieben starken Build zusammenbastelst und warum du damit so gut wie jede Herausforderung im Spiel easy meisterst.


Warum ist der Build so OP?

Der ganze Trick an diesem Build: Du blockst und parierst quasi im Schlaf, erzeugst Blutungen, vergiftest deine Feinde und stapelst Schadensboni ohne Ende. Rote Angriffe? Parierst du auch. Adrenalin? Fließt bei dir in Strömen. Selbst wenn du gar nichts machst außer passiv zu blocken, kippst du deinen Gegnern trotzdem einfach auf die Nerven – und das im besten Sinne.

Das Ganze funktioniert, weil wir clevere Items kombinieren, die sich gegenseitig so krass verstärken, dass der Build fast schon frech wirkt. Hier kommt jetzt die komplette Anleitung.


Schritt 1: Rüstung des Beschützers – die Basis für den OP-Build

Ohne sie geht gar nichts: Die Rüstung des Beschützers. Diese legendäre Brustplatte erlaubt es dir, sogar nicht blockbare Angriffe zu parieren – also rote Angriffe, die normalerweise absolute Endgegner-Moves sind.

Fundort:

  • Region: Kyoto, genauer gesagt im Nijou-Palast in Yamashiro.
  • Aufgabe: Zwei Samurai eliminieren, Schlüssel looten und ab in den Turm zur legendären Truhe.

Tipp: Investiere locker eine Viertelstunde für diesen Spot. Ab dann kannst du fast jede Attacke im Spiel parieren – auch rote! Kleiner Haken: Blocken geht nicht, nur parieren. Aber das ist mit diesem Build sowieso egal, denn wir wollen ja eh alles kontern.


Schritt 2: Helm des Beschützers – Schaden beim Parieren? Yes, please!

Der Helm des Beschützers macht diesen Build erst so richtig verrückt. Er sorgt nämlich dafür, dass du beim Parieren auch noch direkt 50% Schaden anrichtest.

Fundort:

  • Region: Ebenfalls Yamashiro, in der Hanazono-Burg.
  • Aufgabe: Wieder zwei Samurai umlegen, Schlüssel holen, im Turm looten – easy.

Das heißt im Klartext: Ab sofort bedeutet jeder erfolgreiche Parry nicht nur Überleben, sondern auch massiven Schaden. Und ja, das funktioniert auch auf rote Angriffe, wenn du vorher die Rüstung hast. OP? Auf jeden Fall.


Schritt 3: Kitsunes Gaunerei – mehr Adrenalin für noch mehr Power

Zugegeben, die Kitsunes Gaunerei ist eher so das I-Tüpfelchen, aber sie ist trotzdem Gold wert. Du bekommst damit 1% zusätzliche Gesundheit pro Kenntnispunkt im Samurai-Tree – und da du mit Jaske ohnehin viel in Samurai investierst, lohnt sich das sehr.

Zusatz-Bonus:

  • Ich habe das Teil noch so geschmiedet, dass ich 12% eines Adrenalinsegments beim Abwehren zurückbekomme.
  • Das heißt: Mehr Adrenalin = Mehr Spezialangriffe = Mehr Zerstörung.

Fundort:

  • Hol dir dieses Item beim Verdrehten Baum, einer Gauner-Organisation in Kyoto.

Schritt 4: Himmlische Klinge – automatisches Parieren, kein Timing nötig

Der eigentliche Star dieses Builds ist die Himmlische Klinge. Was macht sie so besonders? Ganz einfach: Du musst gar nicht mehr aktiv parieren. Alle regulären Angriffe werden durch automatisches Blocken und Parieren abgewehrt, sobald du die Blocktaste hältst.

Fundort:

  • Zu finden beim Ishi-no-Huden-Schrein in der Region Himeji.
  • Du musst allerdings erst die Questreihe für Jaske erledigen, um Zugang zu bekommen.

Damit wirst du wortwörtlich zur Parier-Maschine. Kein Timing mehr, kein Stress, nur noch entspannt blocken und die Gegner machen sich quasi selbst kaputt.


Schritt 5: Rachsüchtiger Feind – der Blutungs-König

Jetzt wird’s blutig! Die Naginata: Rachsüchtiger Feind ist perfekt, weil sie nach jeder erfolgreichen Parade ordentlich Blutung aufbaut. In Kombination mit dem Helm und der Rüstung tickt der Schaden dann so heftig hoch, dass deine Gegner oft nicht mal merken, wie ihnen geschieht.

Fundort:

  • Gewinnt ihr im Turnier, einer Arena-Quest beim Uminesan-Tempel.
  • Ja, die Arena ist knackig, aber mit diesem Build schaffst du’s easy.

Durch die Kombination aus Blutung, Parieren und automatischem Blocken platzt jeder Boss schneller, als er „Yasuke“ sagen kann.


Alternative Waffe: Arm des Weisen

Falls du die Himmlische Klinge noch nicht hast, kannst du dir auch erstmal den Arm des Weisen schnappen.

  • Effekt: Stapelt 10% mehr Schaden beim nächsten Treffer nach jedem Block.
  • Fundort: Bekommst du in der Omi-Region nach einem Story-Boss.

Die Waffe macht auch ordentlich Spaß, besonders für alle, die noch keinen Zugriff auf die Arena haben.


Bonus-Tipp: Vergiftung durch Mikrotransaktion (optional)

Noch etwas, was das Ganze fast unfair macht: Die Rüstung der Untoten sorgt dafür, dass du durch Parieren auch noch Giftwolken auslöst. Diese kannst du gratis im täglichen Shop abstauben, wenn du ein bisschen Glück hast. Aber keine Sorge – auch ohne das Gift ist der Build schon jenseits von fair.


Skillung: So holst du das Maximum raus

Für diesen Build skillst du:

  • Alles in Samurai.
  • Alles in Naginata.
  • Im Bereich Allgemein auch die wichtigen passiven Skills.
  • Optional: Ein bisschen in Katana für zusätzliche defensive Optionen.

Extra-Tipp: Achtet auf Skills wie Adrenalinsegment beim Abwehren – damit lädt sich eure Leiste ständig auf und ihr könnt nonstop auf Spezialangriffe zurückgreifen.


Fazit: Parry to Win

Dieser Build macht aus Jaske eine wandelnde, parierende und blutende Katastrophe für jede Gegnergruppe. Du musst kaum noch aktiv kämpfen, sondern kannst dich zurücklehnen, blocken und zusehen, wie sich deine Feinde selbst erledigen. Es ist so lächerlich stark, dass du fast Mitleid bekommen könntest – fast!

Autor

Related Posts