Assassin’s Creed Shadows: Lohnt sich das Hatou-Paket wirklich?

In der Welt von Assassin’s Creed Shadows gibt es Mikrotransaktionen wie Sand am Meer – doch manchmal schimmert zwischen all dem digitalen Kleingeld ein echtes Juwel hervor. Oder ist das Hatou-Paket am Ende doch nur blendender Schein? Wir haben uns das Bundle für Dich genauer angeschaut und verraten Dir, was sich lohnt, was kompletter Quatsch ist – und bei welchen Items du lieber auf ein Gratis-Angebot im Animus-Hub wartest.


Was ist das Hatou-Paket?

Das Hatou-Paket ist ein kostenpflichtiges Rüstungspaket in Assassin’s Creed Shadows, das satte 2300 Helix-Credits kostet – das sind umgerechnet etwas über 20 Euro, je nach Kaufkurs. Enthalten sind:

  • Die Azurschlangen-Rüstung (Bruststück)
  • Der Helm des Goldenen Horns
  • Ein Tanto (Kurzschwert)
  • Ein Teppo Rifle (Schusswaffe)
  • Ein Mount: die Ozeanwelle

Die Optik erinnert stark an Wasser, Schuppen und Schildkrötenpanzer – viel Blau, Gold und ein Hauch Mystik. Sieht auf jeden Fall cool aus. Doch wie schlägt sich das Paket spielerisch?


Die Perks im Fokus: Lohnt sich die Mechanik?

Die zentrale Mechanik des Sets dreht sich um verwundbare Gegner und Komboschaden. Klingt erstmal solide, ist aber in der Praxis etwas trickreicher als gedacht:

  • +50 % Schaden bei Combo-Abschlüssen gegen verwundbare Gegner – also nur, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: Gegner muss verwundbar und die Kombo abgeschlossen sein. Nicht gerade der einfachste Trigger.
  • 15 % Chance, Gegner durch Treffer verwundbar zu machen – dieser Effekt ist deutlich interessanter, vor allem, wenn Du schnelle Waffen oder AoE-Angriffe nutzt. Hier zeigt sich: Je schneller und häufiger Du triffst, desto mehr verwundbare Gegner erzeugst Du im Kampf.

Die Items im Einzel-Check

Brustrüstung – Azurschlangenrüstung

Die 15 % Chance auf Verwundbarkeit ist nice, gerade in Kombination mit bestimmten Waffen. Außerdem sieht das Teil echt stylisch aus – bläuliche Schuppen mit goldenen Details. Wer auf optische Eleganz steht, ist hier goldrichtig. In puncto Gameplay? Solide, aber kein Gamechanger.

Helm des Goldenen Horns

Sorgt dafür, dass Schwachpunktangriffe alle Gegner in der Nähe ins Taumeln bringen. In der Theorie klingt das nach Crowd Control pur – in der Praxis aber nur dann nützlich, wenn Du regelmäßig Schwachpunkte triffst. Der Effekt ist etwas situativ und insgesamt kein Muss.

Das Teppou Rifle

Jetzt wird’s spannend: Dieses Rifle bietet eine 50 % Chance, dass Kugeln beim Schuss nicht verbraucht werden. In einem Spiel, in dem Munition oft rar ist, ist das ein absoluter Top-Perk! Kombinierst Du das mit Fähigkeiten oder Upgrades für noch mehr Munition, wird das Ding zur Dauerfeuerwaffe. Unser klarer Favorit im Paket!

Das Tantou

Hier wird’s experimentell: Wenn Du einen Schwachpunktangriff landest, wird automatisch eine Rauchbombe geworfen – zumindest in der Theorie. In der Praxis funktioniert das aktuell nur mit dem Controller richtig. Am PC wird die Eingabe teilweise nicht angezeigt oder funktioniert nicht, was stark auf einen Bug hindeutet. Wenn’s läuft, ist der Effekt klasse: Gratis Rauchbombe nach einem präzisen Hit – perfekt für Stealth und Kontrolle im Kampf.

Mount: Ozeanwelle

Rein optisch ein echtes Highlight. Das Meer-Motiv, kombiniert mit goldenen Ornamenten, macht das Reittier zu einem wahren Hingucker. Gameplay-Vorteile? Fehlanzeige. Das ist rein kosmetisch – wer’s stylisch mag, wird’s lieben.


Die Synergie mit anderen Items

Wer das Maximum aus dem Paket herausholen will, sollte gezielt kombinieren:

  • Mit dem Mythenjäger-Ukatana kannst Du durch Combo-Abschlüsse Gegner verwundbar machen – das ergänzt die Set-Mechanik perfekt.
  • Das Tantou passt super zu schnellen Waffen wie dem Kusarigama – hier profitierst Du stark von der erhöhten Trefferfrequenz und damit von mehr verwundbaren Gegnern.
  • Das Rifle harmoniert mit Perks oder Skills, die Munition sparen oder zurückgewinnen – 50 % Ersparnis ist einfach heftig.

Controller vs. Maus & Tastatur

Ein wichtiger Punkt, den Du nicht ignorieren solltest: Die Fähigkeit des Tantous, Rauchbomben zu werfen, funktioniert aktuell nicht zuverlässig am PC. Auf dem Controller hingegen geht’s über Dreieck/Y, sobald der Schwachpunktangriff getriggert wurde. Wer mit Maus und Tastatur spielt, schaut aktuell in die Röhre – das schmälert den Nutzen des Tantous deutlich.


Fazit: Kaufen oder warten?

Hier kommt die Wahrheit:

  • Top-Empfehlung: Das Teppou Rifle – wenn Du es im Shop einzeln bekommst oder sogar kostenlos im Animus-Hub siehst: Zugreifen!
  • Solide: Die Brustrüstung ist stylisch und spielerisch brauchbar.
  • Situativ: Helm und Tantou – abhängig von Deinem Spielstil und ob Du mit Controller zockst.
  • Kosmetik: Das Mount ist ein reines Style-Piece. Hübsch, aber kein Muss.

Gesamturteil: Das komplette Paket für über 20 Euro ist nur für Hardcore-Fans mit Sinn für Stil und Synergie empfehlenswert. Wenn Du gezielt einzelne Teile snipen kannst – insbesondere das Teppo – dann schlägst Du am besten so zu. Für alle anderen: Wartet lieber auf Gratis-Angebote im Animus-Hub oder dreht eine Runde auf dem Handelsplatz.


Autor

Related Posts