The Witcher 3 ist ein absolutes Meisterwerk – doch seien wir ehrlich: Es kann ziemlich überwältigend sein, das Beste aus deinem Abenteuer als Geralt von Rivia herauszuholen. Egal, ob du gerade erst in die Welt von The Witcher eintauchst oder nach langer Pause wieder ins Spiel einsteigst – diese 16 Tipps werden dir helfen, dein Gameplay zu verbessern und das Spiel in vollen Zügen zu genießen. Los geht’s!
1. Reparatursätze klug einsetzen
Reparatursätze für Waffen und Rüstungen können teuer sein. Während es hilfreich ist, immer ein paar dabei zu haben, solltest du den Großteil deiner Reparaturen bei Schmieden durchführen. Diese Option ist deutlich kostengünstiger. Außerdem gibt es eine clevere Lösung: Nutze die Glyphen der Verstärkung, um den Haltbarkeitsverlust deiner Ausrüstung zu reduzieren.
2. Loot alles – wirklich alles
Loot ist König in The Witcher 3. Plündere jede Truhe, jeden Gegner und jedes Versteck. Solltest du überladen sein, bring deinen Loot zur Truhe und komm später zurück. Es lohnt sich! Selbst scheinbar wertlose Gegenstände können verkauft oder in Alchemie-Rezepten verwendet werden.
3. Nutze Öle für den Kampf
Klingenöle sind ein Gamechanger. Im Optionsmenü kannst du die Funktion „Klingenöle automatisch anwenden“ aktivieren – eine riesige Zeitersparnis. Besonders auf höheren Schwierigkeitsgraden wie „Todesmarsch“ sind Öle unerlässlich, um effizient gegen spezifische Gegner vorzugehen.
4. Meditation als Zeitmanagement
Manche Gegner und Ereignisse tauchen nur zu bestimmten Tageszeiten auf. Meditation erlaubt es dir, die Zeit im Spiel anzupassen. Einfach meditieren und zur gewünschten Uhrzeit stoppen – schon kannst du optimal vorbereitet in den Kampf ziehen.
5. Drowner-Glitch zum schnellen Leveln
Westlich von Hangman’s Alley findest du einen Drowner-Spot, der sich perfekt zum Leveln eignet. Rüste dich mit der Killerwal-Trank aus und bekämpfe Drowner mit deiner Armbrust. Meditiere regelmäßig, um den Spot zu refreshen. Dieser Trick ist ideal, um in kürzester Zeit Erfahrungspunkte zu sammeln.
6. Priorisiere Quests nach Effizienz
- Hauptquests bringen die meiste Erfahrung.
- Nebenquests sind die zweitbeste Option.
- Witcher-Aufträge bieten moderate Erfahrung.
- Schatzsuchen sind am wenigsten lohnend.
Achte darauf, keine Quests mit zu niedrigem Level zu machen, da sie keine nennenswerte Erfahrung mehr bringen.
7. Nutze den Mutagen-Skilltree effektiv
Der Mutagen-Baum ist ein mächtiges Werkzeug, um Geralts Fähigkeiten zu maximieren. Für Anfänger und Profis gleichermaßen empfehlenswert ist der Euphoria-Build, der mit Alchemie und starken Angriffen kombiniert werden kann. Spezialisierung ist hier der Schlüssel – ein Allrounder-Build ist weniger effektiv.
8. Die besten Alchemie-Talente
Für einen Alchemie-Fokus solltest du folgende Talente priorisieren:
- Erhöhte-Toleranz und Erworbene Toleranz – für mehr Tranknutzung.
- Synergie – verbessert Mutagene.
- Jägerinstinkt und Tötungswut – tödliche Kombos.
Ein Alchemie-Build macht dich nahezu unaufhaltsam.
9. Nutze die Umwelt zu deinem Vorteil
Die Umgebung in The Witcher 3 ist mehr als nur Kulisse:
- Nutze Klippen und schubse Gegner mit Aard in den Tod.
- Engpässe (z. B. Treppen) helfen dir, Gegner zu kontrollieren.
- Explosive Fässer können mit Igni entzündet werden, um Flächenschaden anzurichten.
Denke taktisch, und die Umwelt wird zu deinem stärksten Verbündeten.
10. Automatisches Reiten mit Plötze
Plötze hat eine Funktion, die du vielleicht noch nicht kennst: Automatisches Folgen von Straßen. Drücke die Galopp-Taste und lass die Bewegungstasten los – Plötze folgt dem Weg ohne, dass Ausdauer verbraucht wird. Perfekt für längere Reisen!
11. Die besten Tränke
Mein Setup für die meisten Situationen:
- Donnervogel: Mehr Schaden.
- Schwalbe: Vitalitätsregeneration.
- Tawny Owl: Ausdauerregeneration.
- Maribor-Wald: Adrenalinpunktgewinn.
Je nach Gegner können situative Tränke wie Schwarzblut gegen Vampire ebenfalls hilfreich sein.
12. Achtung: Toxizität
Tränke sind mächtig, aber zu viele davon können Geralt schaden. Achte auf deinen Toxizitätswert – übermäßige Tranknutzung führt zu Gesundheitsverlust. Kombiniere dies mit den besten Alchemie-Talenten, um das Maximum herauszuholen.
13. Monster-Nest-Farming
Monster-Nester sind eine endlose Ressource für Mutagene. Lass ein Item im Nest zurück, meditiere für fünf Tage, und das Nest wird wieder aufgefüllt. Wiederhole dies für unendliche Ressourcen – perfekt, um deine Builds zu verbessern.
14. Richtiger Umgang mit Loot
Um das Maximum aus deinem Loot zu holen:
- Verkaufe Waffen und Rüstungen an Schmiede.
- Nutze spezialisierte Händler für spezifische Waren.
- Achte darauf, Händler nicht zu „pleite“ zu machen, indem du ihnen zu viel verkaufst.
Besonders in Toussaint gibt es großartige Händler für teure Rüstungen.
15. Nutze Geralts Weingut
Nach Abschluss des Spiels solltest du zu Geralts Weingut in Toussaint zurückkehren. Dort kannst du nicht nur Trophäen ausstellen, sondern erhältst auch eine einzigartige Belohnung. Spoilerfrei gesagt: Es ist ein perfekter Abschluss für dein Abenteuer.
16. Mods für noch mehr Spaß
Wenn du The Witcher 3 bereits durchgespielt hast, warum nicht mit Mods experimentieren? Von Grafikverbesserungen bis zu Gameplay-Änderungen gibt es unzählige Möglichkeiten, das Spiel noch einmal neu zu erleben.