Willkommen zu einer kleinen Reise in die Welt der Glitches in The Witcher 3. Ob du gerade erst in die Abenteuer von Geralt eintauchst oder dich auf eine neue Herausforderung vorbereitest – Glitches können dir in den frühen und mittleren Spielphasen enorm helfen. Heute schauen wir uns zwei Klassiker an, die sowohl effizient als auch unterhaltsam sind. Bereit, der “Glitcher 3” zu werden? Los geht’s!
1. Der Schafsfarm-Glitch in Sund
Der erste Glitch spielt sich in Skellige ab – genauer gesagt in Sund. Du brauchst zwei Dinge: Zugang zur Skellige-Region und den Superior-Teufelsbovist (eine Alchemie-Bombe, die Giftwolken erzeugt).
So funktioniert der Glitch:
- Finde Sund
Sund liegt südlich von Kaer Trolde, nahe der Wegpunkte Crossroads, Rannvaig und Ferlund. Reite oder reise schnell dorthin. - Die Schafsfarm entdecken
In Sund gibt es eine kleine Hütte mit einer Schafsfarm. Besonders nachts (ca. 20–22 Uhr) findest du dort zahlreiche Schafe. - Teufelsbovist einsetzen
Wirf die Superior-Teufelsbovist-Bombe in den Eingang der Hütte. Die Bombe erzeugt eine Giftwolke, die die Schafe sofort tötet. - Meditieren und Respawn triggern
Meditiere für eine Stunde. Die Meditation wird durch die Giftwolke abgebrochen, aber das reicht aus, um den Respawn der Schafe auszulösen. Wiederhole den Vorgang so oft wie nötig. - Loot sammeln
Nach einigen Runden des Farmens wirst du eine wahre Flut an Schafskadavern vorfinden. Sammle alles ein – besonders das Rohfleisch und die Schafspelze. Diese kannst du entweder an Händler verkaufen oder bei Schmieden zerlegen lassen.
Warum ist das so effektiv?
- Rohfleisch: Kann für Alchemie genutzt oder verkauft werden.
- Schafspelze: Bringt ordentlich Gold ein.
- Du kannst unendlich farmen, solange du den Bombenvorrat aufrechterhältst. Perfekt, um früh im Spiel reich zu werden.
2. Der Kuh-Glitch bei Martin Foele’s Farm
Ein echter Klassiker, der bereits seit den frühen Tagen von The Witcher 3 bekannt ist. Dieser Glitch ist einfach umzusetzen und sehr effektiv, um Leder, Milch und Gold zu farmen.
So funktioniert der Glitch:
- Finde Martin Feuille’s Farm
Die Farm liegt östlich von Novigrad und nördlich von Oxenfurt. Sie ist leicht zu erreichen, nachdem du Weißgarten und Wyzima verlassen hast. - Kühe töten
Töte die Kühe auf der Farm – ob mit Schwert, Bomben, Armbrust oder Igni ist dir überlassen. Wichtig ist, dass du schnell und effizient bist. - Meditieren und Respawn triggern
Meditiere für eine Stunde, damit die Kühe respawnen. Wiederhole den Vorgang beliebig oft. - Loot sammeln
Die Kühe droppen:- Rohfleisch
- Kuhleder – ein wertvoller Rohstoff, den du bei Händlern verkaufen kannst.
- Kuhmilch – für Alchemie oder Regeneration nutzbar.
- Besonderheit: Der Kuh-Boss
Solltest du den Glitch exzessiv nutzen, erscheint ein spezieller Boss – der “Kuh-König” (Cow King). Dieser Gegner ist anfangs anspruchsvoll, aber eine gute Quelle für zusätzliche Erfahrungspunkte und Loot.
Warum ist das so effektiv?
- Im Vergleich zu den Schafen bietet der Kuh-Glitch wertvollere Drops wie Leder und Milch.
- Der Spot ist leichter zugänglich und weniger anfällig für Bugs.
Was kannst du mit dem Loot machen?
- Verkaufen
Bringe das Leder und die Pelze zu Händlern in Novigrad oder anderen Städten, um schnell Gold zu verdienen. Achte darauf, spezifische Waren bei spezialisierten Händlern zu verkaufen – so erzielst du die besten Preise. - Zerlegen lassen
Schmiede können Leder und Pelze in nützliche Materialien zerlegen, die du für Crafting oder Upgrades nutzen kannst.
Glitches und ihre Risiken
Natürlich sind Glitches nicht jedermanns Sache. Hier ein paar Dinge, die du beachten solltest:
- Bugs und Abstürze: Exzessive Nutzung von Glitches kann zu Fehlern führen, z. B. Slow-Motion-Bugs oder Abstürzen.
- Spielspaß: Manche Spieler empfinden Glitches als Cheat und bevorzugen ein legitimes Spielerlebnis. Entscheide selbst, ob du solche Exploits nutzen möchtest.
Legitime Alternativen
Wenn du keine Glitches nutzen möchtest, gibt es viele legitime Möglichkeiten, in The Witcher 3 reich zu werden und schnell zu leveln:
- Witcher-Aufträge: Sie bieten nicht nur Erfahrungspunkte, sondern auch wertvolle Belohnungen.
- Monster-Nester: Räum die Nester aus und sammle Mutagene und andere Ressourcen.
- Schatzsuchen: Besonders in den DLCs gibt es viele wertvolle Items zu entdecken.