Wenn ein legendärer Pirat wie Edward Kenway wieder in See sticht, dann riecht es nicht nach Rum – sondern nach einem Remake! Die Anzeichen verdichten sich: Ubisoft könnte bald offiziell das Remake von Assassin’s Creed IV: Black Flag enthüllen. Und auch wenn Ubisoft sich noch in Schweigen hüllt – die Gerüchteküche brodelt heißer als ein Vulkan im Karibikmeer.

Edward Kenway: Der Pirat, der nicht gehen will
Assassin’s Creed IV: Black Flag erschien ursprünglich 2013 und zählt bis heute zu den beliebtesten Ablegern der Reihe. Die Mischung aus Seeschlachten, Piraten-Atmosphäre und klassischem Assassin’s Creed Gameplay machte das Abenteuer unvergesslich. Und genau diese Magie könnte nun mit frischer Grafik, modernem Gameplay und Next-Gen-Technik neu entfacht werden.
Dass es sich dabei nicht nur um Wunschdenken der Community handelt, zeigen zahlreiche Leaks und Insiderberichte. Ganz vorne dabei: Tom Henderson, ein bekannter Branchen-Insider mit verlässlicher Trefferquote. Laut ihm sei das Remake bereits in Arbeit – und die Enthüllung nur noch eine Frage der Zeit.
Ubisoft schweigt – aber nicht alle tun’s
Während Ubisoft sich offiziell weiterhin zu den Gerüchten ausschweigt, haben andere ihre Zunge (mehr oder weniger absichtlich) gelockert. Neuester Hinweisgeber: Matt Ryan, der Schauspieler hinter Edward Kenway. In einem Fan-Gespräch während einer Signierstunde deutete er an, dass es sich lohnen könnte, das Spiel erneut zu spielen.
Natürlich lässt sich diese Aussage auf verschiedene Weisen interpretieren:
- Vielleicht meinte er einfach, dass Black Flag ein tolles Game ist, das man auch zehn Jahre später noch mal genießen kann.
- Vielleicht war es aber auch ein versteckter Hinweis auf das, was da kommen mag.
Ein vielsagendes Lächeln, das Ryan dem Fan schenkte, als dieser direkt auf das Remake zu sprechen kam, lässt zumindest viele hoffen: Da ist was im Busch.

Ein offenes Geheimnis?
Schon vorher hatte sich ein vermeintlicher Leak bei PureArts, einem Merch-Hersteller, abgespielt. In einem Livestream deuteten Mitarbeiter an, dass „etwas mit der Edward-Kenway-Figur“ im Kommen sei – und dass sie darüber „vielleicht noch nicht sprechen dürfen“. Klassischer PR-Slang für: „Ja, da ist was – aber wir dürfen noch nichts sagen.“
Wenn man all diese kleinen Puzzleteile zusammensetzt, entsteht ein Bild, das kaum noch zu leugnen ist: Das Remake ist real. Es wird kommen. Die Frage ist nur: Wann?
Opening Night Live im August als Bühne?
Ein denkbares Szenario: Die große Enthüllung auf der Opening Night Live während der Gamescom, am 19. August 2025. Laut Play3.de könnte genau dort das Remake endlich offiziell präsentiert werden. Ein perfekter Zeitpunkt – immerhin sind diese Sommer-Events oft Bühne für große Comebacks und Überraschungen.
Doch Vorsicht: Auch wenn die Hoffnung groß ist, handelt es sich dabei weiterhin um Spekulation. Ubisoft hat die diesjährige Ubisoft Forward-Show bereits ausfallen lassen – angeblich, weil man „nicht genug zu zeigen“ habe. Umso spannender wäre es, wenn sie dann bei der Gamescom so richtig aufdrehen.

Was erwartet uns im Remake?
Die bisherigen Berichte deuten darauf hin, dass es sich nicht nur um ein grafisches Update handeln wird. Stattdessen soll das Spiel mit:
- Verbesserter Grafik dank Anvil Engine
- Überarbeitetem Kampfsystem
- Modernisierter Steuerung
- Erweiterter Tierwelt und lebendigerem Ökosystem
zurückkehren.
Gerade das Gameplay war beim Original – aus heutiger Sicht – etwas altbacken. Rechte Maustaste gedrückt halten zum Rennen, träge Kämpfe und ein umständliches Parcour-System. Wenn Ubisoft hier ansetzt und das Spielgefühl modernisiert, könnte Black Flag Remake ein echtes Highlight werden.
Next Gen only – ein gutes Zeichen
Das Remake soll laut Gerüchten nur für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X erscheinen. Das heißt: volle Power, keine Rücksicht auf alte Hardware. Ein mutiger, aber sinnvoller Schritt – denn damit stehen alle Zeichen auf ein wirklich eindrucksvolles Spielerlebnis.
Und wer weiß – vielleicht erwartet uns ein Spiel, das visuell auf dem Niveau von Assassin’s Creed Shadows liegt. Wettereffekte, realistisches Wasser, lebendige Inseln voller Leben – das wäre genau das, was dieses Piratenabenteuer verdient hat.
Ein Klassiker kehrt zurück – mit neuem Anstrich
Zehn Jahre ist es her, dass wir mit Edward Kenway durch die Karibik segelten, Festungen stürmten, legendäre Schiffe versenkten und unsere eigene Piratenlegende schrieben. Dass Ubisoft dieses Kapitel jetzt noch einmal aufschlägt, ist mehr als nur Nostalgie – es ist eine Liebeserklärung an eines der besten Kapitel der Assassin’s Creed-Reihe.
Und ganz ehrlich: Wer hätte keinen Bock, Black Flag noch einmal zu erleben – aber in richtig schick?
Fazit: Wellen, Wind und wilde Gerüchte
Auch wenn noch kein offizielles Statement von Ubisoft vorliegt, mehren sich die Hinweise auf ein baldiges Comeback von Assassin’s Creed IV: Black Flag in Form eines Remakes. Insider, Schauspieler, Merch-Hersteller – sie alle scheinen durchblicken zu lassen, dass da was Großes in Arbeit ist.
Ob wir schon im August mehr erfahren, bleibt abzuwarten. Aber klar ist: Die Vorfreude steigt. Und wenn das Remake wirklich das hält, was die Gerüchte versprechen, dann erwartet uns ein ganz großer Wurf.