Ein Black Flag Remake wird immer wahrscheinlicher – und die Hinweise sind kaum noch zu übersehen

Es riecht nach Seeluft, Kanonendonner – und einem Remake, das sich einfach nicht mehr verstecken lässt! Ubisoft scheint mit Assassin’s Creed Black Flag etwas Großes vorzuhaben, denn die Hinweise auf eine überarbeitete Version des Piraten-Klassikers häufen sich immer weiter. Und ganz ehrlich: Wenn das kein Remake wird, fressen wir einen Dreispitzhut mit Anlauf!

In diesem Artikel schauen wir uns alle aktuellen Entwicklungen an: Von mysteriösen Updates auf Steam über verdächtige Leaks bis hin zu möglichen Ankündigungen auf kommenden Gaming-Events. Alles deutet darauf hin, dass Assassin’s Creed IV: Black Flag in neuem Glanz zurückkehrt – und zwar bald.


Frische Hinweise direkt von Steam

Fangen wir mit dem jüngsten Paukenschlag an: Die Steam-Datenbank von Assassin’s Creed Black Flag wurde aktualisiert – und das nicht zu knapp. Dabei wurden neue Features hinzugefügt, die es im Originalspiel nie gegeben hat. Darunter:

  • Lautstärkeregelung
  • Stereo- und Surround-Sound-Unterstützung
  • Eine mysteriöse „Mouse Only“-Option
  • Manuelles Speichern
  • Einstellbarer Schwierigkeitsgrad

Diese Komfortfunktionen sind bei heutigen Games Standard – aber 2013, als Black Flag erschien, sah das noch ganz anders aus. Dass Ubisoft sie jetzt nachträglich in die Steam-Version packt, wirft natürlich Fragen auf. Will man hier wirklich nur das alte Spiel auf den neuesten technischen Stand bringen – oder steckt doch ein waschechtes Remake dahinter?

Der bekannte Insider „The Hidden One“ hat diese Updates als Erster bemerkt und weist darauf hin, dass genau diese Features in allen Assassin’s Creed-Teilen nach 2014 enthalten sind. Black Flag würde also nur nachrüsten – aber warum ausgerechnet jetzt?


Leak-Alarm auf Twitter & mehr

Es bleibt nicht bei Steam. Ein weiterer Leak kommt direkt von Twitter – pardon, „X“. Der User „Zephryss“ teilte einen Screenshot, in dem Assassin’s Creed Black Flag plötzlich in einer mysteriösen Game-Collection-App auftaucht. Ohne Bild, ohne Details, nur der Titel – aber das allein sorgt natürlich für Aufsehen. In der Beschreibung ist sogar vom kommenden Remake die Rede, das auf einer überarbeiteten Version der Anvil Engine basieren soll.

Ob diese App seriös ist oder einfach auf Gerüchten basiert, lässt sich nicht endgültig sagen – aber der Zeitpunkt ist auffällig. Gerade jetzt, wo überall kleine Puzzleteile auftauchen, passt das verdächtig gut ins Gesamtbild.


Merchandise, Edward & der Beinahe-Beweis

Das Internet vergisst nicht – und auch die Assassin’s Creed-Community nicht. Bereits in den letzten Monaten gab es immer wieder kleine Hinweise, die nun in neuem Licht erscheinen:

  • Merchandise-Hersteller, die plötzlich von neuen Black Flag-Produkten sprechen
  • Der Synchronsprecher von Edward Kenway, der einem Fan gegenüber andeutet: „Du wirst das Spiel bald noch mal zocken wollen.“
  • Eine „versehentliche“ Enthüllung einer Statue – angeblich ein altes Modell, aber wer glaubt das noch?

Wenn man all diese Hinweise zusammennimmt, ergibt sich ein Bild, das fast schon zu eindeutig wirkt. Ubisoft hat das Remake zwar noch nicht offiziell angekündigt – aber es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.


Kommt die Ankündigung zur Tokyo Game Show?

Ubisoft selbst hält sich wie üblich bedeckt. Keine offizielle Ankündigung, kein Trailer, nicht einmal ein Teaser. Doch das könnte sich bald ändern, denn das französische Entwicklerstudio hat bereits bestätigt, dass es an der Tokyo Game Show 2025 teilnehmen wird. Außerdem ist ein Auftritt auf der Gamescom im August wahrscheinlich.

Sollte Ubisoft das Remake tatsächlich in der Mache haben, wäre einer dieser Events der perfekte Ort für eine große Enthüllung. Denn: Assassin’s Creed Shadows erscheint Ende des Jahres – und Ubisoft wird garantiert nicht wollen, dass sich ein Black Flag-Remake zu nah an den Release des neuen Hauptteils drängt.

Daher wäre ein Release Anfang 2026 durchaus logisch – mit einem ersten Trailer vielleicht schon im Spätsommer 2025?


Warum ein Remake gerade jetzt Sinn ergibt

Assassin’s Creed Black Flag gilt für viele Fans als der beste Teil der Reihe – vor allem wegen der Freiheit auf See, der Story rund um Edward Kenway und der unfassbar stimmungsvollen Karibik-Kulisse. Auch heute, über zehn Jahre später, ist die Fanliebe ungebrochen.

Ein Remake könnte:

  • Die legendäre Piraten-Atmosphäre mit moderner Technik verfeinern
  • Die altgediente Anvil-Engine in neuer Form präsentieren
  • Die besten Features aktueller AC-Spiele zurück in die Karibik bringen
  • Eine neue Generation an Spielern begeistern

Und wirtschaftlich wäre es sowieso ein No-Brainer: Black Flag hat sich über 15 Millionen Mal verkauft – eine überarbeitete Version wäre ein sicherer Hit.


Der Elefant im Raum: Was, wenn es doch kein Remake wird?

So stark die Hinweise auch sind – es bleibt natürlich ein Restrisiko, dass Ubisoft nur ein „Next Gen Update“ plant, ohne das Spiel komplett neu aufzulegen. So wie man es etwa mit The Witcher 3 gemacht hat. Neue Features, bessere Technik, aber kein vollständiger Neubau.

Doch bei der aktuellen Beweislage wäre das fast eine Enttäuschung. Viele Fans erwarten (und hoffen) inzwischen fest auf ein Remake. Und mal ehrlich – würde Ubisoft nicht daran arbeiten, wäre es längst dementiert worden, oder?


Fazit: Alle Segel gesetzt für ein Remake?

Klar ist: Die Anzeichen verdichten sich. Neue Features, Leaks, Stimmen aus der Branche und Events, bei denen sich eine Enthüllung anbieten würde – all das spricht für eine baldige Rückkehr von Edward Kenway in überarbeiteter Form.

Ob es am Ende wirklich ein komplettes Remake wird, ein Remaster oder ein Technik-Update – das bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Die Black Flag-Saga ist noch nicht zu Ende erzählt.

Bis zum nächsten Artikel auf Gametasy.

Autor

Related Posts