Assassin’s Creed Shadows – So wirst du besser!


1. Der Schlüssel zum Erfolg: Dein Versteck

Vielleicht ahnst du es schon, aber der erste und wichtigste Hebel ist dein Versteck. Und das ist viel mehr als nur ein schicker Ort zum Rumlaufen.

Im Versteck findest du:

  • Räume, die du aufwerten kannst
  • Passive Buffs, die dauerhaft wirken
  • Meter-Progression, die dir langfristig Vorteile verschafft

Der Trick? Räume ausbauen, verbessern und alle fehlenden Baupläne finden. Manchmal verstecken sich diese in Nebenquests, Händler-Dialogen oder in bestimmten Regionen. Ein Blick auf die Hinweise im Spiel zeigt dir oft, wo noch etwas fehlt. Sobald du dein Versteck hochstufst, kassierst du neben den Buffs auch bessere Ressourcen, mehr Items und sammelst Schritt für Schritt deinen Meta-Fortschritt.

Kleiner Tipp am Rande: Lass dich nicht vom wunderschönen Herbst in Yamashiro ablenken – nutze lieber das Wetter, um entspannt alle Händler abzuklappern und an neue Raumpläne zu kommen.


2. Speedleveln – Werde schneller stärker

Schneller Leveln geht nicht nur über Quests, sondern auch über zwei clevere Wege:

  • Normale Stufen: Klassisch über XP aus Haupt- und Nebenquests, Events oder Gegner.
  • Mastery-Points: Die holst du dir über Weltereignisse, die du in der Welt verteilt findest. Ja, sie kosten manchmal was, aber sie lohnen sich extrem. Vor allem in den Regionen, wo du zuletzt warst (z.B. Tamba oder Kii), findest du oft viele dieser Events.

Je mehr Mastery-Points, desto besser. Die sind nämlich wie eine Art zweite Talentstufe und lassen dich im Mid- und Late-Game richtig glänzen.


3. Skill-Freischaltungen – Die geheimen Power-Ups

Was viele unterschätzen: Einige der besten Skills in Assassin’s Creed Shadows schaltest du nicht einfach über XP frei, sondern über spezielle Quests oder versteckte Aufgaben.

Zum Beispiel:

  • „Schließe Shin Yamba Bushi ab“ – Zack, neuer Skill.
  • „Komm in der Geschichte voran“ – klingt einfach, wird aber oft übersehen.

Viele dieser Skills bleiben sonst dauerhaft gelockt und das wäre echt schade, weil du dadurch wichtige Synergien in deinem Build verpasst.


4. Equipment – Mehr als nur Loot

Natürlich willst du das beste Gear. Aber Achtung: Nur legendär = nicht automatisch gut.

Dein Ziel:

  • Suche dir Items, die zu deinem Spielstil passen.
  • Aktualisiere deine Ausrüstung regelmäßig – besonders nach Saisonwechseln.
  • Gehe zum Schmied im Versteck und bringe deine Ausrüstung immer auf das aktuelle Maximallevel.

Besonders wichtig: Die Gravuren. Kleine, aber feine Modifikationen, die im Kampf den Unterschied machen. Prüfe immer wieder, ob du stärkere Gravuren freigeschaltet oder gefunden hast. Eine gute Gravur auf einer Waffe kann dein komplettes Kampfverhalten verändern – sei es durch mehr Schaden an markierten Gegnern oder mehr Heilung nach Kills.


5. Verwalte deine Begleiter clever

Begleiter sind kein reines Gimmick! Viele vergessen, sie überhaupt zu nutzen, aber richtig eingesetzt, sind sie wahre Gamechanger.

Was du machen solltest:

  • Verbesserungen: Bring deine Begleiter auf Stufe 3, wann immer es geht.
  • Verwalten: Nutze die Kampfhalle im Versteck, um deine Truppe zu managen.

Auch wenn du sie selten rufst – wenn du es tust, helfen sie dir gerade in brenzligen Kämpfen oder bei Belagerungen enorm.


6. Und sonst so? Codex, Anomalien und Animus-Projekte

Auch abseits vom Offensichtlichen gibt’s Punkte, die dich langfristig besser machen:

  • Codex – Ja, niemand liest ihn gerne, aber er steckt voller Infos zu Gegnern, Mechaniken und Lore.
  • Animus-Projekte – Mach diese wöchentlichen Events, um dir Coins zu sichern. Damit kannst du im Handelsplatz legendäre Items kaufen – übrigens gelten diese Belohnungen über alle Spielstände hinweg. Das ist ein echter Vorteil gegenüber früheren Teilen wie Valhalla.
  • Anomalien – Reset immer donnerstags, also regelmäßig reinschauen!

7. Das Extra: Kleine Details, große Wirkung

Kleiner Bonus-Tipp:

Schau dir deine Gravuren immer mal wieder kritisch an. Oft hast du da Buffs drauf, die du gar nicht mehr brauchst oder die durch neue Skills überflüssig geworden sind. Zum Beispiel:

  • 10 % mehr Schaden? Cool, aber vielleicht geht da mehr.
  • Mehr Rüstungsdurchschlag? Besonders für Charaktere wie Naei extrem stark.
  • Hilfsmittel-Chance nach einem Kill? Super, wenn du viel mit Gadgets arbeitest.

Passe also regelmäßig Gravuren und Gear an deinen aktuellen Playstyle an und du wirst merken: Du dominierst Kämpfe plötzlich viel leichter.


Autor

Related Posts