Manchmal reicht ein einziger Hieb mit der richtigen Waffe, um das Schicksal einer Schlacht zu entscheiden – doch ob das mit dem neuen Eikyou-Waffenpaket in Assassin’s Creed Shadows gelingt? Genau das finden wir heute gemeinsam heraus!
Was steckt im Eikyou-Waffenpaket?
Für nur 750 Helix-Credits – umgerechnet knapp 10 € – bekommst Du hier:
- Eikyou Katana
- Eikyou Kusarigama
- Eikyou Bogen
- Eikyou Kanabou
Pro Item sind das gerade mal 2,50 €. Klingt erstmal verlockend günstig, oder? Aber wie sieht’s mit der Leistung im Spiel aus?
Der Eikyou-Bogen – Pfeil und Bogen in Bestform?
Starten wir mit dem Bogen, den Yasuke benutzen kann. Sein spezieller Effekt:
- +25 % Schaden für den nächsten Schuss nach einem Treffer
Gerade in Kombination mit Slow-Motion-Fähigkeiten oder schnellen Schussfolgen rockt das richtig. Jeder Treffer macht Deinen nächsten Pfeil noch tödlicher – perfekt für einen Assassinen, der seine Feinde aus der Ferne präzise ausschaltet.
In der Praxis fühlte sich der Eikyou-Bogen einfach stark an: schnelles Zielen, schneller Folgeangriff und spürbarer Zusatzschaden. Besonders in hektischen Kämpfen, wenn Du ständig Pfeile abfeuerst, ein echter Vorteil.
Fazit: Klare Empfehlung für alle Fernkämpfer da draußen!

Das Eikyou-Kanabou – Der schwere Schlag der Enttäuschung?
Nächster Halt: die Kanabou-Keule, ebenfalls für Yasuke. Ihr besonderer Perk:
- Nach dem Blocken eines Angriffs wird der nächste Haltungsangriff sofort aufgeladen
Klingt stark? In der Theorie ja. In der Praxis leider nicht ganz.
Das Blocken klappt nämlich nur gegen normale Angriffe, nicht gegen unblockbare Boss-Moves. Außerdem fühlt sich der Umgang mit der Keule – besonders am PC – ziemlich hakelig an. Selbst auf dem Controller war es zwar etwas besser, aber die trägen Angriffe der Kanabo bleiben einfach Geschmackssache.
Wer auf fette Wumms-Angriffe steht und mit Geduld blockt, findet hier vielleicht sein Ding. Für den Rest von uns: Es gibt schönere und effektivere Waffen.

Wechsel zu Naoe: Zeit für Klinge und Kette
Jetzt wird’s spannend, denn Naoe bekommt im Eikyou-Paket zwei wirklich interessante Items.
Das Eikyou-Katana – Timing is everything
Hier erweitert sich Dein Zeitfenster für perfektes Parieren deutlich. Bedeutet:
- Leichteres perfektes Abwehren
- Mehr Chancen auf Schwachpunktangriffe
In der Praxis? Der Hammer! Gerade mit diesem Katana fühlt sich das Parieren butterweich an. Jeder gelungene perfekte Block macht Deine Gegner verwundbar – und dann kannst Du sie easy zerlegen.
In Kombination mit Katanas wie dem „Auge des Drachen“ (das noch 35 % mehr Schaden gegen einzelne Gegner gibt) kannst Du daraus eine brutale Bosskiller-Combo basteln.
Fazit: Unbedingt mitnehmen, wenn Du auf Parieren stehst!

Das Eikyou-Kusarigama – Flinker Schlag, tödlicher Tanz
Und dann hätten wir noch das Eikyou-Kusarigama, das Folgendes kann:
- Drücke nach dem Ausweichen einen Angriffsknopf für einen flinken Schlag
Dieser spezielle Schlag fühlt sich superflüssig an und ermöglicht es Dir, direkt nach einem Ausweichmanöver einen schnellen Konter zu landen. Dazu kommt, dass der flinke Schlag Status-Effekte wie Betäubung auslösen kann – extrem praktisch, um Gegner kurzzeitig auszuschalten.
Verglichen mit dem Katana überzeugt das Kusarigama ebenfalls, auch wenn das Katana in Sachen „Gameplay-Impact“ leicht die Nase vorn hat.

Optik: Geschmackssache!
Das Eikyou-Set ist nicht nur stark, sondern auch ein echter Hingucker – oder eben nicht, je nach Geschmack:
- Waffen mit finsteren Fratzengesichtern verziert
- Eher düsteres, groteskes Design
Während der Bogen und das Katana noch einigermaßen dezent wirken, tragen die Kanabo-Keule und das Kusarigama schon sehr offensiv ihre gruseligen Masken zur Schau.
Wer’s mag, feiert’s. Wer lieber klassisch elegante Samurai-Optik bevorzugt, wird sich eher nach anderen Sets umsehen.
Fazit: Eikyou-Paket – kaufen oder Finger weg?
Hier ist mein ehrliches Fazit:
✅ Unbedingt empfehlenswert:
- Eikyou Bogen (starker Distanz-Damage)
- Eikyou Katana (Paradezeitfenster – macht Kämpfe deutlich einfacher)
🆗 Situativ okay:
- Eikyou Kusarigama (flotter Schlag, gut für aggressive Spielstile)
❌ Eher Finger weg:
- Eikyou Kanabou (hakelig, zu speziell)
Für 10 € bekommst Du zwei bis drei wirklich nützliche Waffen und einen Hauch von düsterem Samurai-Style. Gerade wenn Du auf Parieren, schnellen Schaden und ein bisschen optisches Drama stehst, ist das Eikyou-Paket absolut sein Geld wert.
Bis zum nächsten Artikel auf Gametasy.