In den ersten Stunden, ja sogar in den ersten 10 bis 15 Spielstunden, kannst Du Dir bereits einige der mächtigsten Items im Spiel sichern. Und ganz ehrlich: Warum solltest Du Dir das Leben schwer machen, wenn Du direkt mit Top-Ausrüstung und starken Skills starten kannst?
1. Hol Dir so schnell wie möglich ein Kusarigama
Das Kusarigama ist am Anfang einfach übertrieben stark – vor allem gegen Gegner mit Rüstung. Und glaub uns, gerade in den ersten Stunden wirst Du auf viele gepanzerte Feinde treffen, die richtig nerven können.
- Warum das Kusarigama?
Es entfernt mit seinem aufgeladenen Angriff direkt die Rüstung Deiner Gegner. Damit machst Du den Weg frei für kritische Hits und saubere Finisher. - Wo bekommst Du es?
Geh zu einem beliebigen Ausrüstungshändler – zum Beispiel in Osaka oder Sakai – und kauf Dir das beste Kusarigama, das Du Dir leisten kannst. Welche Modifikation drauf ist, ist am Anfang egal. Hauptsache, Du hast eins! - Tipp für Status-Effekte:
Wenn Du auf Crowd Control aus bist, nimm Kusarigama mit „Benebeln“. Wenn Du eher auf Damage gehst, ist „Bluten“ oder „Gift“ deine Wahl – letzteres besonders spannend für spätere Builds.

2. Besorg Dir ein Tanto für Doppel- und Triple-Attentate
Mit dem Tanto schaltest Du die Fähigkeit für Doppelattentate frei – und kombinierst Du das mit einer speziellen Rüstung, wird daraus sogar ein Triple-Attentat. Ja, Du hast richtig gelesen.
- Warum ist das so stark?
Du tötest zwei Gegner auf einmal – und wirfst automatisch ein Kunai auf den nächsten. Perfekt für stille Killer! - Was brauchst Du dafür?
Ein Tanto mit Bluten ist optimal, da die schnellen Stiche den Statuseffekt sehr schnell aufbauen. So machst Du aus harmlosen Treffern tödliche Angriffe über Zeit.

3. Die Ausrüstung des Hilfsmittelmeisters – Dein früher Gamechanger
Diese Rüstung ist ein absolutes Muss für Nae-Spieler:innen. Sie macht aus einem simplen Attentat ein wahres Feuerwerk:
- Perk:
Nach einem Attentat wird automatisch ein Kunai auf den nächsten Gegner geworfen. - Fundort:
Du findest sie in der Burg Katano (Region Isumi Zetsu). Dafür musst Du die Festung clearen und den Samurai Daischo besiegen, um den Schlüssel für die Truhe zu bekommen. Lohnt sich zu 100 % – ich trage sie selbst noch mit Level 40+.

4. Die Kapuze der wandelnden Jurai – starker Stealth-Perk
Ab etwa Level 15 solltest Du Dir diese Kapuze schnappen. Der Perk ist extrem nützlich für alle, die viel im Schatten agieren:
- Perk:
Attentate im Schatten heilen Deine Gesundheitssegmente. Und ja, das funktioniert auch tagsüber, solange Du im Schatten bist. - Fundort:
In der Burg Yamasaki, in der Kyoto-Region (Yamashiro). Auch hier gilt: Samurai Daischo killen, Schlüssel looten, Truhe öffnen.

5. Priorisiere Deine Siedlung – insbesondere die Schmiede
Deine Siedlung ist Dein Power-Hub. Und das wichtigste Gebäude darin? Die Schmiede.
- Warum?
Ab Level 2 kannst Du Gravuren anbringen, ab Level 3 kannst Du legendäre Items verbessern. Und genau das willst Du, wenn Du richtig durchstarten willst. - Wie aufleveln?
Mach die Material-Quests im Kakurega – das sind kleine Aufträge, die Du direkt im Versteck oder in der Siedlung bekommst. Sie liefern Dir genau die Ressourcen, die Du brauchst.

6. Die Animus-Anomalien – nicht verpassen!
Diese Events sind zeitlich limitiert und bringen Dir nicht nur legendäre Items, sondern auch eine Menge EXP und Ressourcen.
- Wann?
Jeden Donnerstag um 15 Uhr (deutscher Zeit) werden sie aktualisiert. Also: Kalender raus und drauf achten! - Was bekommst Du?
Unterschiedliche Belohnungen je nach Event. Einige bieten legendäre Waffen oder Rüstung, andere coole Gravuren.

7. Projekt-System freischalten (nach ca. 12-15 Spielstunden)
Wenn Du Jaska freigeschaltet hast, kannst Du Deine Projekte starten – Langzeitmissionen, bei denen Du später mit starker Ausrüstung belohnt wirst.
- Beispiel:
Projekt „Erwachen“ gibt Dir ein Tanto mit legendärem Perk. - Dauer:
Etwa 5 Wochen pro Projekt – also früh damit starten!

8. Die besten Farmspots für Ressourcen
Gerade am Anfang ist Kohle ein echter Engpass. Zwei Orte helfen Dir dabei, schnell und effizient an Ressourcen zu kommen:
- Geldwechslerviertel in Osaka
- Zuflucht auf dem Kongu
Beide Orte bieten einfache Kämpfe, viele Versteckressourcen und gute Gelegenheit für XP und Attentate. Besonders empfehlenswert mit Nae, aber auch Jaska räumt hier ordentlich auf.

9. Die Arena freischalten (nach ~32 Stunden)
Ja, das dauert – aber wenn Du die Arena freischaltest, bekommst Du regelmäßige Weekly Quests, die Dich ordentlich belohnen. Schau auf der Karte beim Uminesan Aussichtspunkt im Südosten von Yamato – dort findest Du den Zugang zur Arena.
10. Noch ein schneller Trick für EP und Map-Infos
Befreie Gefangene mit Rauchbomben und rette sie. Sie liefern Dir:
- Gerüchte (weltweite Map-Updates)
- Spitzelinformationen (lokale Points of Interest)
Wähle weise – beides ist nützlich, aber Spitzelinfos lohnen sich oft mehr.
Fazit: So bist Du perfekt gerüstet für den Einstieg
Wenn Du jetzt alles mitgenommen hast, hast Du:
- Zwei legendäre Items
- Ein Kusarigama für Anti-Rüstung
- Ein Tanto für Attentate
- Eine Top-Rüstung mit Triple-Attentat-Potenzial
- Die besten Early-Game Farmspots
- Und eine Schmiede, die bald legendäre Items veredeln kann
Was willst Du mehr?
Und hey – Assassin’s Creed Shadows sieht nicht nur atemberaubend aus, es spielt sich auch genial, wenn man weiß, wie man’s angehen muss. Mit diesem Guide bist Du jetzt ganz vorne mit dabei!
Bis zum nächsten Artikel auf Gametasy.