1. Flutwelle – Der perfekte Start mit dem Katana
Du beginnst das Spiel mit dem Katana? Dann ist die Flutwelle Dein Go-To-Skill. Kostet nur einen Punkt, bringt aber massiv viel: Ein günstiger, schneller Angriff mit ordentlich Wumms. Und hey – gut und günstig war noch nie verkehrt.

2. Rauchbombe – Dein Rettungsanker
Bevor Du über neue Waffen nachdenkst, solltest Du in den Hilfsmittel-Baum investieren. Die Rauchbombe ist einfach gamechanging. Für nur einen Skillpunkt bekommst Du ein Tool, das Dir aus brenzligen Situationen die Haut rettet. Nicht überlegen – holen.

Shinobi, Assassine & Co. – Die essenziellen Skillbäume
Die wahren MVP-Skills verstecken sich in den drei unteren Skilltrees: Assassine, Shinobi und Hilfsmittel. Warum? Ganz einfach: Diese wirken immer – unabhängig von Deiner Waffe. Die oberen Bäume sind an spezifische Waffen gebunden.

3. Mehr Gesundheit bei Attentaten
Im Assassinen-Tree wartet gleich zu Beginn ein genialer Skill: Gesundheitssegment bei erfolgreichen Attentaten. Klingt unscheinbar, ist aber Gold wert – gerade im späteren Spielverlauf.
4. Doppelattentat – Der Ninja-Moment
Wenn Du das Tantō dabei hast, wird das Doppelattentat zum Must-have. Zwei Gegner gleichzeitig ausschalten? Das ist Stealth pur.
Shinobi-Zauber: Du willst diese Skills!
5. Iganische Rolle
Für nur einen Punkt kannst Du durch präzises Timing Fallschaden massiv reduzieren. Kein Muss, aber ein nettes Extra – besonders für vertikale Ninja-Action.

6. Shuriken und Kunai
Im Shinobi-Baum gibt’s echtes Feuerwerk:
- Shuriken – Mehr Schaden, später sogar Chain-Effekte.
- Kunai – Stichwort: Mehr Damage und kein Zerbrechen mehr. Das ist richtig böse.
7. Shinobi-Glocke
Auch wenn Du sie nicht regelmäßig nutzt – ein Punkt investieren, damit der Slot besetzt ist. Wer weiß, wann sie doch mal hilfreich ist.

Tantō & Kusarigama – Die Synergie-Kombo
Spielst Du wie Fragnart die Tantō–Kusarigama-Kombo? Dann aufgepasst!
8. Schwächen entdecken & ausnutzen
- Der Ausbruch macht Gegner verwundbar – ideal, um richtig reinzuhauen.
- Rüstungsstich hilft Dir gegen gepanzerte Feinde.
- Schattenstich + Schattenschwall = unsichtbar, tödlich, unstoppable.
Diese Skills wirken nicht nur stark, sie ermöglichen Dir auch clevere Kombos mit Fluchtmöglichkeiten nach einem Kill.


9. Sturmwindhauch – Die Beyblade unter den Skills
Einfach nur Spin to Win. Der Kusarigama-Skill Sturmwindhauch ist perfekt, um mehrere Gegner mit einem Move zu rasieren. Super für Crowd Control und stylish dazu.
Level 4+ – Jetzt wird’s taktisch
10. Versteckte Hand – Das geheime Attentat
Ersetze Schattenstich durch Versteckte Hand: Ein Attentat mitten im offenen Kampf. Mehr Stealth-Feeling geht nicht. Upgraden lohnt sich – für längere Unbesiegbarkeit und flüssigere Kettenkills.

11. Mehr Schaden mit Shuriken und Kunai
Jetzt wird aufgerüstet:
- Shuriken springen von Gegner zu Gegner.
- Kunai machen mehr Schaden.
- Abklingzeitreduzierung für Deine Tools – damit Du öfter Chaos stiften kannst.
12. Schnelles Attentat – Die Lücke schließen
Ein Move, der Dir erlaubt, trotz früher Entdeckung doch noch ein Attentat durchzuführen. Spielt sich schnell, aggressiv und fühlt sich einfach richtig gut an.

Taschen voll, Gegner leer – Willkommen in Level 6+
13. Große Taschen
Mehr Shuriken, mehr Kunai, mehr Rauchbomben. Das bedeutet: mehr Spielraum, mehr Flexibilität, mehr Kontrolle. Große Taschen = große Freude.
14. Dauer-Stealth mit geschärften Sinnen
Ein cooler Trick: Nach einem erfolgreichen Attentat verlangsamt sich die Zeit für Dich. So schaltest Du ein Ziel nach dem anderen aus, als wärst Du selbst ein Schatten.
Paragon-Tree: Die Kirsche auf dem Ninja-Kuchen
Ab hier wird’s wirklich wild. Der Paragon-Tree erlaubt Dir dauerhafte, massive Boosts:
- Rüstungsschaden
- Status-Effekt-Schaden
- Mehr Nahkampfschaden
- Adrenalin-Erzeugung
- Abklingzeiten runter
- Volltrefferwahrscheinlichkeit hoch
Kurz: Hier baust Du Deinen Build auf ein neues Level aus.

Bonus-Tipp: Global Passive Skills
Die globalen passiven Skills solltest Du nie ignorieren. Oft unterschätzt, aber sie geben Dir:
- Mehr Schaden
- Mehr Lebenspunkte
- Kürzere Cooldowns
Also: Immer mitnehmen, sobald Du freie Punkte hast. Besonders jene mit nur einem Punkt Kosten lohnen sich sofort.