Die Jahreszeiten in Assassin’s Creed Shadows – Mehr als nur ein optischer Wandel

In Assassin’s Creed Shadows verändert sich nicht nur die Landschaft mit den Jahreszeiten – auch das Gameplay passt sich dynamisch an. Was zunächst wie eine einfache visuelle Spielerei wirkt, bringt tatsächlich einige spannende Mechaniken mit sich, die das Assassin’s-Creed-Erlebnis auf ein neues Level heben. Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick auf eines der coolsten Features des Spiels werfen: die Jahreszeiten!


Winter – Kalte Schönheit und taktische Veränderungen

Wenn der Winter in Japan Einzug hält, verwandelt sich die Welt in eine eisige Schneelandschaft. Doch nicht nur optisch bringt die Jahreszeit spannende Änderungen mit sich:

  • Fußspuren im Schnee: Deine Bewegungen hinterlassen Spuren, was bedeutet, dass Gegner deine Anwesenheit leichter bemerken können. Taktisches Vorgehen ist daher essenziell.
  • Gefrorene Gewässer: Ein Teich, in dem du im Sommer schwimmen kannst, wird im Winter zur rutschigen Eisfläche. Das eröffnet neue Stealth-Möglichkeiten – oder verhindert deine Flucht, wenn du nicht aufpasst.
  • Shuriken auf Eis: Ein nettes Detail ist, dass geworfene Shuriken auf der Eisoberfläche stecken bleiben – eine coole Kleinigkeit, die das Spiel noch immersiver macht.
  • Lagerfeuer und Gegnerverhalten: Gegner suchen sich wärmere Plätze und sammeln sich um Feuerstellen, was dir neue Angriffsmöglichkeiten bietet.
  • Veränderte Vegetation: Felder und Pflanzen sind größtenteils abgestorben, sodass weniger Verstecke zur Verfügung stehen.

Frühling – Die Natur erwacht

Nach dem kalten Winter erwacht Japan zu neuem Leben – und das beeinflusst dein Spielerlebnis:

  • Blühende Kirschbäume: Die ikonischen Sakura-Blüten sorgen für eine atemberaubende Kulisse und lassen Städte und Felder in leuchtendem Rosa erstrahlen.
  • Erste Feldbestellungen: Während im Winter die Felder leer sind, beginnen Bauern nun mit dem Anbau – das bedeutet mehr Vegetation, aber auch mehr NPCs, die deine Bewegungen potenziell entdecken können.
  • Neues Loot in Truhen: Nach jeder Jahreszeit gibt es frische Ressourcen – ein guter Zeitpunkt, um dein Versteck weiter auszubauen.
  • Missionen nur im Frühling spielbar: Einige Quests sind an bestimmte Jahreszeiten gebunden. Frühling und Herbst sind oft nötig für story-relevante Missionen.

Sommer – Das Land in voller Pracht

Der Sommer bringt eine lebendige Welt mit sich – aber auch neue Herausforderungen:

  • Heiße Temperaturen: Ob es sich auf das Gameplay direkt auswirkt, ist nicht ganz klar, aber NPCs verhalten sich teilweise anders.
  • Freies Schwimmen: Im Gegensatz zum Winter sind Gewässer nun nicht zugefroren, was bedeutet, dass du dich im Wasser verstecken oder es als Fluchtweg nutzen kannst.
  • Maximale Vegetation: Die Felder stehen in voller Blüte, was mehr Verstecke bietet – ideal für Stealth-Liebhaber!
  • Händler-Inventare ändern sich: Jede Jahreszeit bringt neue Waren in den Läden, darunter Skins, Waffen und Rüstungen.

Herbst – Der Stealth-Boost

Herbst ist wohl die beste Jahreszeit für Assassinen, denn:

  • Hohe Felder: Die Erntezeit bedeutet, dass das hohe Gras und die vollen Felder ideale Verstecke für dich bieten. Gegner haben es schwerer, dich zu entdecken.
  • Aggressive Wildtiere: Eber sind besonders aktiv, da die Paarungszeit beginnt. Das kann für Überraschungsmomente sorgen!
  • Künstlerische Sammelobjekte: Bestimmte Malereien oder Tiere wie der „Rotfuchs im Schnee“ sind nur in bestimmten Jahreszeiten erhältlich. Wer das Spiel komplettieren will, sollte darauf achten.

Jahreszeitenwechsel – Mehr als nur ein optischer Effekt

Ein besonderes Highlight sind die Übergänge zwischen den Jahreszeiten. Sie sind nicht nur wunderschön inszeniert, sondern bringen immer wieder frische Gameplay-Möglichkeiten mit sich. Zusätzlich gibt es eine praktische Mechanik:

  • Manueller Jahreszeitenwechsel: Falls du nicht warten willst, kannst du durch bestimmte Ingame-Aktionen sofort eine andere Jahreszeit erleben.

Das Versteck – Saisonale Bauplanung

Auch dein Versteck profitiert von den Jahreszeiten. Du kannst gezielt Bäume, Pflanzen und Gebäude setzen, die in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich aussehen.

  • Kirschblüten für den Frühling
  • Ahornbäume für eine herbstliche Ästhetik
  • Winterfeste Gebäude für kalte Monate

Das ist zwar eher ein kosmetisches Feature, macht das Spiel aber noch immersiver.

Bis zum nächsten Artikel auf Gametasy.

Autor

Related Posts