Du willst in Assassin’s Creed Shadows nicht einfach nur überleben, sondern der absolute Boss in Japan werden? Dann schnall Dich an, denn hier kommen 13 verdammt gute Tipps, mit denen Du Yasuke und Naoe auf das nächste Level bringst – ganz ohne Samurai-Ehre zu verlieren.
1. Die OP-Rüstung des Beschützers für Yasuke
Fangen wir direkt mit einem Kracher an: Die Rüstung des Beschützers macht Yasuke fast unbesiegbar. Dank des einzigartigen Perks kannst Du alle Angriffe – ja, wirklich alle: rot, blau, weiß – parieren. Damit wird jeder Kampf zum Kinderspiel.
Du findest dieses Biest von einer Brustplatte im Nijou-Palast in Kyoto, Region Yamashiro. Einfach den Samurai Daiso eliminieren, Schlüssel looten, Turm erklimmen – zack, die Rüstung gehört Dir.


2. Der passende Helm darf nicht fehlen
Was wäre eine Rüstung ohne Helm? Der Helm des Beschützers bringt den Build auf das nächste Level, denn: Parieren verursacht jetzt auch noch Schaden. Den Helm findest Du in der Burg Hanasono, ebenfalls in der Kyoto-Region. Liegt etwas nordöstlich Deines Verstecks – einfach den Pfad hoch und looten.
3. Versteck pimpen wie ein Boss
Dein Versteck ist mehr als nur eine chillige Hütte. Um es zu verbessern, brauchst Du Ressourcen – und die bekommst Du auf zwei Wegen:
- Hafenhändler: Kauf Ressourcen in kleinen Portionen. Komplettstapel sind zu teuer. Also: 1/4 kaufen, zum nächsten Händler, repeat.
- Kakurega-Aufträge: In jedem Kakurega (das sind die geheimen Unterschlüpfe) findest Du eine Auftragsbox mit wiederholbaren Quests, die Dir Ressourcen bringen. Spam die Dinger direkt am Anfang – lohnt sich brutal.

4. Versteck umbauen – mit Stil
Wusstest Du, dass Du Dein Versteck nicht nur dekorieren, sondern richtig umbauen kannst? Mit ALT am PC kannst Du Flächen markieren, bereinigen und neue Strukturen bauen. Gartenelemente spammen? Klar! Spielplatz für Ninja-Fans? Kein Problem.

5. Beste Fähigkeit für Yasuke: Undurchdringliche Verteidigung
Im Samurai-Fähigkeitenbaum findest Du die Fähigkeit, die Yasuke zum unzerstörbaren Felsen macht: 20 Sekunden lang alle Angriffe kontern. In Kombination mit der Beschützer-Rüstung? Absolut broken. Hol sie Dir so früh wie möglich.

6. Naoe für die Erkundung nutzen
Naoe ist die klare Wahl für alles, was mit Erkundung zu tun hat. Schneller, wendiger, klettert wie ein Affe auf Koffein – sie macht jede Aussichtspunkt-Tour zur Freude. Und ihr Attentat ist natürlich ein Sahnehäubchen obendrauf.
7. Rüstung des Hilfsmittelmeisters für Naoe
Diese Rüstung sorgt dafür, dass Du mit Attentaten Kunai automatisch werfen kannst – einfach krank! Du findest sie in der Burg Katano, gleich im Startgebiet. Falls Du sie noch nicht bekommst: Vielleicht brauchst Du einen bestimmten Fortschritt in der Story.


8. Pfade der Ehre = fette Belohnungen
Halte Ausschau nach orangen Pfad-Symbolen auf der Map. Das sind die sogenannten Pfade der Ehre. Am Ende wartet eine dicke Belohnung – zum Beispiel ein Upgrade für Naoes Gesundheitssegment. Bonus: Die Missionen haben starke Assassinen-Vibes.

9. Naoes Tantu-Fähigkeiten sind Gold wert
Hier sind zwei Fähigkeiten, die Naoe richtig OP machen:
- Schattenschwall: 20 Sekunden unbesiegbar, 7 Treffer – mehr muss man nicht sagen.
- Tantu-Attentat: Mitten im Kampf ein garantiertes Attentat landen? Ja bitte! Mit Upgrade sogar unblockbar. Kombiniert mit der Hilfsmittelmeister-Rüstung eine echte Todesmaschine.
10. Erkundungsmodus – ja oder nein?
Im Entscheidermodus bist Du auf Dich allein gestellt, im geführten Modus gibt’s klare Ziele. Der Clou: Manche Erfolge bekommst Du nur im geführten Modus. Du kannst den Modus aber jederzeit umstellen – also ruhig flexibel bleiben, je nach Laune.
11. Verpass nicht Genojo!
Der Gefährte Genojo ist nur im Entscheidermodus verfügbar. Im Story-Modus kriegst Du ihn nicht – und das ist irreversibel. Ob er nervt oder nicht, ist Geschmackssache – aber verpassen willst Du ihn vermutlich trotzdem nicht.
12. Blutschatten – overhyped oder Must-have?
Das Katana Blutschatten sieht verdammt cool aus, liegt südlich von Amagasaki auf einem Schiff – und lässt Gegner bluten. Aber Vorsicht: Der Bluteffekt ist ein bisschen enttäuschend. Es geht nur um den Aufbau, nicht darum, dass Gegner dauerhaft bluten. Für den Anfang okay, aber definitiv kein Must-have.

13. Gravieren – so funktioniert’s wirklich
Du kannst Perks nur innerhalb derselben Item-Kategorie übertragen. Leichte Rüstung zu leichter Rüstung, Helm zu Helm, Kunai zu Kunai – keine Cross-Item-Transfers. Hoffen wir mal, dass Ubisoft das in Zukunft lockert – das würde verrückte Builds ermöglichen.
Bis zum nächsten Artikel auf Gametasy.