Das Geheimnis des Speed-Levelns in The Witcher 3 Next-Gen DLC (2024)

Du willst in The Witcher 3 nicht nur epische Abenteuer erleben, sondern auch blitzschnell leveln? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Guide erfährst du die besten Farmspots, cleversten Tricks und effektivsten Methoden, um vom Anfänger-Hexer zum Speed-Level-Profi aufzusteigen.


Farmspot 1: Ertrunkene in der Nähe von Krähfels

Los geht’s mit einem Klassiker, der auch 2024 nichts von seiner Effektivität verloren hat. Neben Krähfels, westlich des Henkersbaumwegs, findest du eine Location, an der Ertrunkene in unendlichen Wellen spawnen.

  • Was brauchst du? Eine solide Armbrust, am besten mit aufgerüsteten Bolzen, und den Waltrank (damit du länger unter Wasser bleiben kannst).
  • Wie funktioniert’s? Tauche ins Wasser und halte Ausschau nach Ertrunkenen. Schieße sie mit deiner Armbrust ab – jeder Kill bringt dir ca. 8 Erfahrungspunkte. Mit aktiviertem Level-Scaling verdoppelst du den Effekt!
  • Warum lohnt es sich? Die Ertrunkenen respawnen unendlich, solange du in der Nähe bleibst. Nach einer Stunde Unterwasserschießerei kannst du easy ein paar Level aufsteigen.

Farmspot 2: Monster-Nester looten – aber clever

Monster-Nester sind nicht nur für das Plündern wertvoll, sondern auch eine Top-Quelle für EP, wenn du weißt, wie man sie „richtig“ nutzt.

  • Der Trick: Nachdem du die Monster um das Nest besiegt hast, sprengst du das Nest mit einer Bombe. Aber Vorsicht: Lass ein Item im Nest zurück! Dadurch wird das Nest nicht vollständig „abgeschlossen“.
  • Was bringt das? Wenn du dich etwas von dem Nest entfernst, fünf Tage meditierst und zurückkehrst, spawnen sowohl die Gegner als auch der Loot erneut.
  • Pro-Tipp: Neckar-Nester eignen sich besonders gut, da sie oft in Gruppen auftreten und schnell EP und Beute bringen. Nutze eine interaktive Karte (z. B. via Google), um noch ungenutzte Nester zu finden.

Farmspot 3: Die Geister-Farm in der zerstörten Bastion

Dieser Farmspot ist für alle, die wirklich schnell leveln wollen – und die Blood-and-Wine-Erweiterung besitzen.

  • Wo ist das? Westlich des nilfgaardischen Armeelagers findest du die zerstörte Bastion. Hier musst du drei Hebel aktivieren und dann einen Miniboss besiegen, um ein Portal zu öffnen.
  • Warum ist das wichtig? Sobald du das Portal betreten hast, triffst du auf eine Gruppe unbesiegbarer Geister. Aber hier kommt der Clou: Mit dem Mutagen-Upgrade Eisaard kannst du diese Geister vernichten. Jeder Geist bringt unglaubliche 400 EP!
  • Wie oft geht das? Das Portal kann nach jeder Farming-Session erneut betreten werden, ohne dass du die Hebel nochmal aktivieren musst.

Farmspot 4: Burg Mont Crane (Blood and Wine)

Ein Klassiker, der sowohl für EP als auch für Geld unschlagbar ist. Dieser Spot bleibt auch 2024 die Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um das Kombinieren von Leveln und Kronen geht.

  • Wie funktioniert’s? In der Burg Mont Crane spawnen ständig neue Gegner, solange du den Banditenboss nicht tötest. Lass den Fackelträger das Signalfeuer entzünden, und schon kommen immer wieder neue Banditenwellen.
  • Was ist der Vorteil? Du musst nicht meditieren, da die Gegner sofort respawnen, wenn du die Portal-Route innerhalb der Burg nutzt. Gehe durch das Portal im Burghof, komme zurück, und alle Gegner sind wieder da!
  • Pro-Tipp: Nutze einen Wirbel-Build mit starken Bomben wie Nordwind für maximale Effizienz. Und denk dran: Lass den Boss am Leben, sonst ist der Spot unbrauchbar!

Farmspot 5: Palastruinen im Norden

Sollte dir Burg Mont Crane nicht mehr zur Verfügung stehen (z. B. weil du den Boss getötet hast), gibt es eine solide Alternative: die Palastruinen im Blood-and-Wine-DLC.

  • Was erwartet dich? Eine Mischung aus Gegnern, darunter Hunde und Bogenschützen, die es in sich haben. Der Spot ist schwieriger, aber dennoch lohnend.
  • Warum ist er gut? Neben EP bekommst du hier auch wertvolle Rezepte, z. B. das beste Stahlschwert des Spiels, Toussaint-Ritterstahlschwert. Achte darauf, nicht den Boss zu triggern, wenn du den Spot langfristig farmen möchtest.

Wichtige allgemeine Tipps für Speed-Leveling

1. Gegnerskalierung aktivieren

Aktiviere die Funktion „Gegnerskalierung“ in den Gameplay-Optionen. So passt sich das Level der Gegner an dein eigenes an, wodurch sie mehr EP und bessere Beute droppen.

2. Main Quest priorisieren

Die Hauptquest bietet die meisten EP pro Stunde. Wenn du schnell leveln möchtest, solltest du sie vor Nebenquests und Hexer-Verträgen absolvieren.

3. New Game Plus für maximales Leveln

Das Starten eines New Game Plus ist die beste Option, um über Level 50 hinauszukommen. Idealerweise solltest du mit Level 55 starten, da die Level-Kurve und die Item-Skalierung dann optimal sind.

4. Nutze Blood and Wine-Builds

Investiere in Fähigkeiten wie Piercing Cold (Eisaard), um Geister und größere Gegnergruppen effizient auszuschalten. Für Wirbel-Builds sind Mutagene, die Adrenalin generieren, eine starke Ergänzung.

5. Nebenquests und Verträge nicht vernachlässigen

Während Main Quests am meisten EP bringen, bieten Nebenquests und Hexer-Verträge wertvolle Belohnungen und Lore. Die Schatzsuchen für Hexer-Sets sind auch ein Muss, da sie die Basis für jeden starken Build sind.


Der beste Weg von Level 1 bis 100

  1. Level 1–15: Nutze Ertrunkene und Monster-Nester.
  2. Level 15–30: Priorisiere Main Quests und Hexer-Verträge.
  3. Level 30–50: Burg Mont Crane oder die zerstörte Bastion sind hier deine besten Optionen.
  4. Ab Level 50: Starte ein New Game Plus und konzentriere dich auf Blood-and-Wine-Gebiete wie die Palastruinen oder Mont Crane.

https://www.youtube.com/watch?v=LIpr3hys6XM

Autor

Related Posts